Einige meiner Romane enthalten Themen, die Leser*innen potenziell triggern können. Die meisten der betreffenden Romane enthalten auch eine dementsprechende Inhaltswarnung. Da jedoch nicht alle Verlage solche Inhaltswarnungen abdrucken, seien die besonders sensiblen Themen an dieser Stelle hier noch einmal aufgelistet.
Diese Liste wurde mit Umsicht erstellt. Dennoch kann es sein, dass ich eine Inhaltswarnung vergessen habe. Sollte euch etwas auffallen oder solltet ihr Fragen zu einzelnen Content Notes haben, meldet euch gern diesbezüglich bei mir.
Wenn ihr mehr über Triggerwarnungen, über Pros und Kontras, erfahren möchtet, empfehle ich euch diesen Artikel von Elea Brandt.
Content Notes zu meinen Romanen:
(Un)desired Risk – Hingabe: körperliche Gewalt, Tod/Mord, (verbale) Queerfeindlichkeit und (verbaler) Antislawismus
(Un)desired Risk – Vertrauen: körperliche Gewalt, Tod/Mord, Folter
Limits of Law – Wie Sand im Wüstenwind: uneinvernehmliche s*xuelle Handlungen, (verbale) Queerfeindlichkeit, toxische Männlichkeit
Sheltered in blue – Wenn Barrikaden brennen: Gewalt gegen Einsatzkräfte
Sheltered in blue – Wenn Erinnerungen lähmen: Tod, Gewalt gegen Einsatzkräfte, PTBS
Sheltered in blue – Wenn Vertrauen aus Verrat erwächst: s*xuelle Gewalt und psychische Erniedrigung (insbesondere gegen Frauen), Zwangsprostitution, Menschenhandel, Drogenhandel
Sheltered in blue – Wenn wir verletzen: suicide by cop, Gewalt gegen Einsatzkräfte, in Ansätzen Rassismus
Sheltered in blue – Wenn wir verzeihen: Komplikationen im Schwangerschaftsverlauf, (verbale) Queerfeindlichkeit, s*xueller Missbrauch (nicht explizit, nur am Rande thematisiert)
F***ing real – Beyond all doubt: emotionale Abhängigkeit
F***ing real – Beyond reproach: (verbale) Queerfeindlichkeit, in Ansätzen Bodyshaming
F***ing real – Beyond comparison: —
F***ing real – Beyond price: toxische Beziehungsmuster, emotionale Abhängigkeit
F***ing real – Beyond the pale: s*xueller Missbrauch, Victim blaming
F***ing real – Beyond recognition: Substanzkonsum (keine harten Drogen), familiäre Abhängigkeitsverhältnisse, emotionale Abhängigkeit, s*xuell übergriffiges Verhalten (nicht familiär; kein vollendeter Missbrauch) und (verbale) Queerfeindlichkeit
(K)eine Retoure für die Liebe: —
Camembert mit Puderzucker: —
Shattered Crescent – Die Risse seiner Seele: Essstörungen/Magersucht, Verletzung/Tod eines Tieres, in Ansätzen Rassismus
Wenn wir Feinde wären: Kriegshandlungen, Gewalt, Tod, Verstümmelung, (verbale) Queerfeindlichkeit
Die stille Seite der Musik: —
Die Clifton-Lüge: Ableismus, (verbale) Queerfeindlichkeit
Unter weiten Adlerschwingen: Queerfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt, Tod
Wie ein endloser Sommer – Nik & Tanner: Queerfeindlichkeit (nicht explizit), Substanzkonsum (keine harten Drogen)
Der Mann, den wir lieb(t)en & Der Mann, dem wir vertrau(t)en: —
Inbetween – Zwischen Bühne und Bordell: Drogenkonsum, Co-Abhängigkeit, Prostitution
Inbetween – Zwischen Fallen und Fliegen: Drogenkonsum, Co-Abhängigkeit, Prostitution
Inbetween – Zwischen Bahnsteig und Bestatter: Tumorerkrankung
Kristallschnee: Drogenkonsum, Gewalt, Vernachlässigung Schutzbefohlener
Kristallscherben: Gewalt gegen Einsatzkräfte
Elfendiener & Elfenrache: Gewalt, Folter, Queerfeindlichkeit, toxische Beziehungsmuster, uneinvernehmliche s*xuelle Handlungen, emotionale Abhängigkeit (alles in einem fiktiven Fantasysetting)